
Schaeffler Ausbildungszentrum mit Ausstellung und Filmstudio – Herzogenaurach
Neubau Ausbildungszentrum, Ausstellung und Filmstudio / Wettbewerb - 1. Platz
Mit der Umsetzung des Architektenwettbewerbs entsteht in Herzogenaurach ein hochmodernes Ausbildungszentrum in Form einer „Gläsernen Werkstatt“. Leitgedanke des Entwurfs sind Licht und Sichtbeziehungen aller Bereiche untereinander.
Mit der Umsetzung des Architektenwettbewerbs entsteht in Herzogenaurach ein hochmodernes Ausbildungszentrum in Form einer „Gläsernen Werkstatt“. Leitgedanke des Entwurfs sind Licht und Sichtbeziehungen aller Bereiche untereinander.

Campus für Forschung und Entwicklung sowie Light Industrial – Ludwigsburg
Gutachterverfahren Campus für Forschung und Entwicklung sowie Light Industrial
Mit dem städtebaulichen Entwurf erfolgt die Konversion eines ehemaligen Produktionsstandortes in einen multifunktionalen Forschungs- und Entwicklungscampus, welcher zusätzlich auch Flächen für High-Tech Produktion, Montagen, Versuchsstände und Warendistribution anbietet.
Mit dem städtebaulichen Entwurf erfolgt die Konversion eines ehemaligen Produktionsstandortes in einen multifunktionalen Forschungs- und Entwicklungscampus, welcher zusätzlich auch Flächen für High-Tech Produktion, Montagen, Versuchsstände und Warendistribution anbietet.

Light Industrial Gewerbepark – Hanau, Heideäcker
Neubau Gewerbepark
Auf dem fast 7ha großen Grundstück des ehemaligen Holzwerks Rütgers in Hanau hat die INBRIGHT Development GmbH einen Light Industrial Gewerbepark mit drei Hallen und rund 30.000m² Fläche entwickelt.
Auf dem fast 7ha großen Grundstück des ehemaligen Holzwerks Rütgers in Hanau hat die INBRIGHT Development GmbH einen Light Industrial Gewerbepark mit drei Hallen und rund 30.000m² Fläche entwickelt.

Wohn- und Geschäftshaus Julius-Loßmannstraße – Nürnberg
Neubau Wohn- und Geschäftshaus
Für das Quartier zwischen der Julius-Loßmann-Straße, der Johann-Krieger-Straße und der Paumannsstraße können im Rahmen einer städtebaulichen Nachverdichtung rund 90 Wohneinheiten im Neubau geschaffen werden.
Für das Quartier zwischen der Julius-Loßmann-Straße, der Johann-Krieger-Straße und der Paumannsstraße können im Rahmen einer städtebaulichen Nachverdichtung rund 90 Wohneinheiten im Neubau geschaffen werden.

MySpacePlus – Nürnberg
Konversion eines ehemaligen Möbelhauses - MySpacePlus
Im Rahmen einer Konversion wird in dem ehemalige Möbelhauses Werner in der Dianastraße Nürnberg ein völlig neues Flächenkonzept realisiert.
Im Rahmen einer Konversion wird in dem ehemalige Möbelhauses Werner in der Dianastraße Nürnberg ein völlig neues Flächenkonzept realisiert.

Wohnanlage mit 37 Wohneinheiten und Parkgarage – Nürnberg Reichelsdorf
Neubau Wohnanlage
Die Wohnanlage besteht aus zwei jeweils dreigeschossigen Baukörpern mit einem Staffelgeschoss. Alle Wohneinheiten verfügen über Gartenanteile, Terrassen, Loggien oder geschützte Dachterrassen.
Die Wohnanlage besteht aus zwei jeweils dreigeschossigen Baukörpern mit einem Staffelgeschoss. Alle Wohneinheiten verfügen über Gartenanteile, Terrassen, Loggien oder geschützte Dachterrassen.

Light Industrial Gewerbepark – Nürnberg
Wettbewerb - 1. Preis
Auf dem Grundstück der ehemaligen Druckerei Willmy wurden zwei Neubauten mit insgesamt rund 25.200m² Nutzfläche errichtet. Rechts und links des Bestandsgebäudes entstanden so flexibel nutzbare Mietflächen für unterschiedlichste Anforderungen wie Logistik, Labors, Lager, Produktion, Montage oder Büros.
Auf dem Grundstück der ehemaligen Druckerei Willmy wurden zwei Neubauten mit insgesamt rund 25.200m² Nutzfläche errichtet. Rechts und links des Bestandsgebäudes entstanden so flexibel nutzbare Mietflächen für unterschiedlichste Anforderungen wie Logistik, Labors, Lager, Produktion, Montage oder Büros.

Staub & Co. – Silbermann – Nürnberg
Neubau einer Abfüllanlage, einer Kommissionierhalle sowie Sanierung der Bestandsfassaden
Der Ausbau des Standorts Nürnberg zu einem hochmodernen Werk für die Herstellung, Verarbeitung und den Handel mit chemischen Produkten hat neben dem Neubau einer Abfüllanlage für chemische Flüssigkeiten auch die Errichtung einer Kommissionierhalle beinhaltet. Zusätzlich erfolgt eine Fassadensanierung der Bestandsgebäude.
Der Ausbau des Standorts Nürnberg zu einem hochmodernen Werk für die Herstellung, Verarbeitung und den Handel mit chemischen Produkten hat neben dem Neubau einer Abfüllanlage für chemische Flüssigkeiten auch die Errichtung einer Kommissionierhalle beinhaltet. Zusätzlich erfolgt eine Fassadensanierung der Bestandsgebäude.

SFM Medical Devices – Wächtersbach bei Frankfurt
Neubau Lagerhalle mit Sterilisationsanlage, Labor und Warenumschlagplatz sowie Techniknebengebäude
Auf dem Grundstück der Firma sfm medical devices in Wächtersbach bei Frankfurt wird eine neue Sterilisationsanlage für medizinische Produkte errichtet. Der mehrteilige Neubau besteht aus einem eingeschossigen Warenumschlagplatz mit unsterilen und sterilen Zonen.
Auf dem Grundstück der Firma sfm medical devices in Wächtersbach bei Frankfurt wird eine neue Sterilisationsanlage für medizinische Produkte errichtet. Der mehrteilige Neubau besteht aus einem eingeschossigen Warenumschlagplatz mit unsterilen und sterilen Zonen.

Businesscenter H5 – Erlangen
Bürogebäude mit Gastroflächen / Neubau
Basierend auf der Konzeptidee der djb architekten wurde das Projekt in der Leistungsphase 2 HOAI übernommen und zu einem innovativen Bürogebäude weiterentwickelt. Das Gebäude besitzt drei Regelgeschosse, ein Penthausgeschoss sowie eine Parkgarage.
Basierend auf der Konzeptidee der djb architekten wurde das Projekt in der Leistungsphase 2 HOAI übernommen und zu einem innovativen Bürogebäude weiterentwickelt. Das Gebäude besitzt drei Regelgeschosse, ein Penthausgeschoss sowie eine Parkgarage.

Sparkasse Neu-Ulm
Neubau / Planungsgutachten
Zielsetzung des Entwurfs war es, mit dem Gebäude einen Brückenkopf auf die Insel zu bilden. Gebäude und öffentlicher Raum sollten kommunizieren, indem großzügige Freiräume geschaffen würden.
Zielsetzung des Entwurfs war es, mit dem Gebäude einen Brückenkopf auf die Insel zu bilden. Gebäude und öffentlicher Raum sollten kommunizieren, indem großzügige Freiräume geschaffen würden.

daVinci Künstlerpinsel Fertigungshalle – Nürnberg
Neubau Fertigungshalle - Geladener Architektenwettbewerb 1. Platz
Auf dem Grundstück der Pinselmanufaktur daVinci ist ein mehrgeschossiger Erweiterungsbau geplant, welche neben Lager- und Fertigungsflächen auch einen neuen Kommissionierbereich mit Warenausgang, Büro- sowie Sozialräume beinhaltet.
Auf dem Grundstück der Pinselmanufaktur daVinci ist ein mehrgeschossiger Erweiterungsbau geplant, welche neben Lager- und Fertigungsflächen auch einen neuen Kommissionierbereich mit Warenausgang, Büro- sowie Sozialräume beinhaltet.

Schamel Meerrettich – Baiersdorf
Neubau Verwaltungsgebäude / Architektenauswahlverfahren - 1. Platz
Auf dem Gelände der Firma Schamel in Baiersdorf soll das vorhandene Verwaltungsgebäude, zentrale Funktionen der Qualitätssicherung, des Qualitätsmanagements sowie der Sozialbereiche in Teilbereichen umgebaut und mit einem Neubau erweitert werden.
Auf dem Gelände der Firma Schamel in Baiersdorf soll das vorhandene Verwaltungsgebäude, zentrale Funktionen der Qualitätssicherung, des Qualitätsmanagements sowie der Sozialbereiche in Teilbereichen umgebaut und mit einem Neubau erweitert werden.

nova:med – Höchstadt
Kernsanierung ehemalige Druckerei
Das ehemalige Druckereigebäude Dennhardt wurde im Zuge einer Kernsanierung in ein modernes Büro- und Lagergebäude umgewandelt. Die Fassade besteht aus einer Aluglattblechfassade in zwei kontrastierenden Grundtönen. Der portalartig betonte Eingang führt den Besucher über ein repräsentatives Treppenhaus in das Obergeschoss.
Das ehemalige Druckereigebäude Dennhardt wurde im Zuge einer Kernsanierung in ein modernes Büro- und Lagergebäude umgewandelt. Die Fassade besteht aus einer Aluglattblechfassade in zwei kontrastierenden Grundtönen. Der portalartig betonte Eingang führt den Besucher über ein repräsentatives Treppenhaus in das Obergeschoss.

SpacePlus – Sindelfingen
Konversion einer ehemaligen Messehalle - SpacePlus
Mit der Konversion der ehemaligen Messehalle in Stuttgart Sindelfingen erhält das Objekt eine neue Nutzung als Selfstorage Gebäude. Zusätzlich wird Coworking - Space angeboten.
Mit der Konversion der ehemaligen Messehalle in Stuttgart Sindelfingen erhält das Objekt eine neue Nutzung als Selfstorage Gebäude. Zusätzlich wird Coworking - Space angeboten.

Neubau Kindertagesstätte – Herzogenaurach
Studie - Neubau Kindertagesstätte für 74 Kinder
Leitmotiv des zweigeschossigen in einen Hang gebauten Baukörpers mit Teilunterkellerung sind Technik und Bewegung. In der viergruppige Einrichtung sind zwei Krippengruppen im EG und zwei Kindergartengruppen im OG untergebracht.
Leitmotiv des zweigeschossigen in einen Hang gebauten Baukörpers mit Teilunterkellerung sind Technik und Bewegung. In der viergruppige Einrichtung sind zwei Krippengruppen im EG und zwei Kindergartengruppen im OG untergebracht.

AKEMI – Nürnberg
Labor- und Konferenzgebäude / Neubau und Aufstockung
Auf dem Standort des heutigen Fertigungsstandorts in Nürnberg beabsichtigt der international tätige Konzern Akemi die Errichtung eines neuen Labor- und Konferenzgebäudes. Teil des Neubaus ist auch die Aufstockung eines zweigeschossigen Bestandsgebäudes.
Auf dem Standort des heutigen Fertigungsstandorts in Nürnberg beabsichtigt der international tätige Konzern Akemi die Errichtung eines neuen Labor- und Konferenzgebäudes. Teil des Neubaus ist auch die Aufstockung eines zweigeschossigen Bestandsgebäudes.

ActiveKid – Mannheim
Wettbewerb: Zweiter Preis - Sonderpreis
Die Kinder betreten eine Forschungsstation, die es ihnen ermöglicht, die Welt anhand eines breiten Spektrums verschiedener Themen und auf unterschiedlichste Weise zu erkunden. Sie werden zu Mitgliedern eines Forschungsteams.
Die Kinder betreten eine Forschungsstation, die es ihnen ermöglicht, die Welt anhand eines breiten Spektrums verschiedener Themen und auf unterschiedlichste Weise zu erkunden. Sie werden zu Mitgliedern eines Forschungsteams.

Riffelmacher & Weinberger – Roth
Neubau / Hochregallager mit Ausfertigungsgebäude, Konferenz- und Ausstellungsräumen / Architektenauswahlverfahren - 1. Platz
Mit dem Neubau eines Hochregallagers für die Firma Riffelmacher & Weinberger wurden die Bestandsgebäude nicht nur um den dringend benötigten Lagerraum für die Produktionsgüter erweitert, sondern es konnte gleichzeitig auch der Warenfluss innerhalb des Gesamtkomplexes neu strukturiert und dadurch optimiert werden.
Mit dem Neubau eines Hochregallagers für die Firma Riffelmacher & Weinberger wurden die Bestandsgebäude nicht nur um den dringend benötigten Lagerraum für die Produktionsgüter erweitert, sondern es konnte gleichzeitig auch der Warenfluss innerhalb des Gesamtkomplexes neu strukturiert und dadurch optimiert werden.

Kolb & Sörgel – Fürth
Lagerhalle mit Bürotrakt / Neubau
Der Neubau des Lager- und Bürogebäudes ersetzt den durch einen Brand zerstörten Firmensitz eines Großhändlers für KFZ – Zubehör.
Der Neubau des Lager- und Bürogebäudes ersetzt den durch einen Brand zerstörten Firmensitz eines Großhändlers für KFZ – Zubehör.

SIG 220 Businesspark – Nürnberg
Neubau
Mit dem Bau einer neuen Logistikhalle und dem vorgelagerten Kopfbau für Büros wurde die Entwicklung des Areals zwischen Sigmundstraße und Südwesttangente weiter fortgesetzt. Die Gebäudehülle besteht aus einer Metallfassade sowie in Teilen geputzten Fassadenflächen.
Mit dem Bau einer neuen Logistikhalle und dem vorgelagerten Kopfbau für Büros wurde die Entwicklung des Areals zwischen Sigmundstraße und Südwesttangente weiter fortgesetzt. Die Gebäudehülle besteht aus einer Metallfassade sowie in Teilen geputzten Fassadenflächen.

Em-eukal-Werk Dr.C.Soldan – Nürnberg
Architektenauswahlverfahren
Mit dem Neubau wurde der Produktionsstandort Adelsdorf und der Verwaltungsstandort in Nürnberg zusammengeführt. Durch den Einsatz von Geothermie, Absorptionsanlagen zur Verwendung der Produktionswärme für die Gebäudekühlung, extensiv begrünten Dachflächen und einer thermoaktiven Fassade werden wesentliche Kriterien für nachhaltiges Bauen erfüllt.
Mit dem Neubau wurde der Produktionsstandort Adelsdorf und der Verwaltungsstandort in Nürnberg zusammengeführt. Durch den Einsatz von Geothermie, Absorptionsanlagen zur Verwendung der Produktionswärme für die Gebäudekühlung, extensiv begrünten Dachflächen und einer thermoaktiven Fassade werden wesentliche Kriterien für nachhaltiges Bauen erfüllt.

K58 – Frankfurt am Main
Wohn- und Geschäftshaus / Neubau
Der neue Baukörper im Kreuzungspunkt der Kaiserstraße und der Elbestraße im Bahnhofsviertel entstand aus der Kernsanierung des ehemaligen Kaufhallengebäudes sowie dem zusätzlichen Aufbringen eines Dachgeschosses. Die Ausformung der überhöhten Ecke interpretiert dabei das Erkerthema der historischen Gegenüber neu.
Der neue Baukörper im Kreuzungspunkt der Kaiserstraße und der Elbestraße im Bahnhofsviertel entstand aus der Kernsanierung des ehemaligen Kaufhallengebäudes sowie dem zusätzlichen Aufbringen eines Dachgeschosses. Die Ausformung der überhöhten Ecke interpretiert dabei das Erkerthema der historischen Gegenüber neu.

Büropark Schleifweg – Nürnberg
Büropark / Neubau
Die Planung bezieht sich auf die Entwicklung der letzten größeren und zusammenhängenden Freifläche am Schleifweg. Der dreigliedrige Bürokomplex mit Grundflächen von 42.00m x 14.00m bzw. 42.00m x 20.00m bietet Büroraum in unterschiedlichsten Größen und Strukturen. Die Kammstruktur ermöglicht durch weitläufige Sichtverbindungen eine stadträumliche Verzahnung mit den angrenzenden Gewerbeflächen.
Die Planung bezieht sich auf die Entwicklung der letzten größeren und zusammenhängenden Freifläche am Schleifweg. Der dreigliedrige Bürokomplex mit Grundflächen von 42.00m x 14.00m bzw. 42.00m x 20.00m bietet Büroraum in unterschiedlichsten Größen und Strukturen. Die Kammstruktur ermöglicht durch weitläufige Sichtverbindungen eine stadträumliche Verzahnung mit den angrenzenden Gewerbeflächen.

Autohaus Pillenstein – Fürth
Verkaufs- und Werkstattgebäude / Neubau
Der Neubau erweitert den Standort des Autohauses Pillenstein um einen repräsentativen Kunden-und Werkstattbereich. Dem Baukörper vorgelagert ist eine Ausstellungsfläche für 180 PKW. Das zweigeschossige Gebäude besitzt eine Metallfassade aus weißen und silberfarbenen Metallkassetten, welche jeweils einen portalartigen Rahmen um die großflächig verglasten Fassaden bilden.
Der Neubau erweitert den Standort des Autohauses Pillenstein um einen repräsentativen Kunden-und Werkstattbereich. Dem Baukörper vorgelagert ist eine Ausstellungsfläche für 180 PKW. Das zweigeschossige Gebäude besitzt eine Metallfassade aus weißen und silberfarbenen Metallkassetten, welche jeweils einen portalartigen Rahmen um die großflächig verglasten Fassaden bilden.

Wohnanlage Sieboldstraße – Erlangen
Wettbewerb
Der neue Gebäudekomplex gegenüber dem Himbeerpalast bildet den Auftakt an der Achse der Wissenschaft. Die kammartige Struktur der Baukörper gliedert den Innenbereich in vier Teilräume mit halböffentlichem Charakter. Verbindendes Element der Freiräume ist ein organisch geformter Weg, welcher verschiedene „Stationen“ erhält.
Der neue Gebäudekomplex gegenüber dem Himbeerpalast bildet den Auftakt an der Achse der Wissenschaft. Die kammartige Struktur der Baukörper gliedert den Innenbereich in vier Teilräume mit halböffentlichem Charakter. Verbindendes Element der Freiräume ist ein organisch geformter Weg, welcher verschiedene „Stationen“ erhält.

Eurolub – Eching bei München
Büro- und Logistikgebäude / Neubau
Der Neubau einer Logistikhalle in Verbindung mit Büroflächen war die logische Konsequenz aus der Analyse eines über Jahre kontinuierlich gewachsenen Industriebetriebs im Bereich der Mineralölverarbeitung. Durch die Neubaumaßnahme wird eine Optimierung des Materialflusses ermöglicht, gleichzeitig können die Lagerkapazitäten deutlich erweitert und dezentral angeordnete Bürofunktionen wirtschaftlich wie repräsentativ neu zusammengefasst werden.
Der Neubau einer Logistikhalle in Verbindung mit Büroflächen war die logische Konsequenz aus der Analyse eines über Jahre kontinuierlich gewachsenen Industriebetriebs im Bereich der Mineralölverarbeitung. Durch die Neubaumaßnahme wird eine Optimierung des Materialflusses ermöglicht, gleichzeitig können die Lagerkapazitäten deutlich erweitert und dezentral angeordnete Bürofunktionen wirtschaftlich wie repräsentativ neu zusammengefasst werden.

Haus 21 Baufeld C – Herzogenaurach
Wohngebäude / Investorenauswahlverfahren
Mit dem Wettbewerbsbeitrag für ein Investorenauswahlverfahren in dem Entwicklungsgebiet Herzobase konnten drei Baufelder gewonnen werden, auf welchen jeweils mehrgeschossige Wohngebäude zu errichten sind.
Mit dem Wettbewerbsbeitrag für ein Investorenauswahlverfahren in dem Entwicklungsgebiet Herzobase konnten drei Baufelder gewonnen werden, auf welchen jeweils mehrgeschossige Wohngebäude zu errichten sind.

Ideenwettbewerb Kieslingstraße – Nürnberg
Neubau Büro & Gewerbegebäude / Ideenwettbewerb
Im Rahmen eines Ideenwettbewerbs wurde ein Baukörper entwickelt, welcher sich hufeisenförmig nach Westen hin ausrichtet. Das Erdgeschoss bietet Platz für großflächigen Einzelhandel, die Obergeschosse sind als Büro- und Praxisflächen konzipiert.
Im Rahmen eines Ideenwettbewerbs wurde ein Baukörper entwickelt, welcher sich hufeisenförmig nach Westen hin ausrichtet. Das Erdgeschoss bietet Platz für großflächigen Einzelhandel, die Obergeschosse sind als Büro- und Praxisflächen konzipiert.

Herzo:home – Herzogenaurach
Wohnanlage mit 23 Wohneinheiten / Investorenwettbewerb / Neubau
Das Projekt ist das Ergebnis eines Investorenwettbewerbs, nach dem die Planung eines anspruchsvollen Mehrfamilienhauses beauftragt wurde. Der dreigeschossige kubische Baukörper besitzt ein zurückgesetztes Staffelgeschoss mit großzügigen Penthauswohnungen und Dachterrassen sowie eine eingeschossige Parkgarage.
Das Projekt ist das Ergebnis eines Investorenwettbewerbs, nach dem die Planung eines anspruchsvollen Mehrfamilienhauses beauftragt wurde. Der dreigeschossige kubische Baukörper besitzt ein zurückgesetztes Staffelgeschoss mit großzügigen Penthauswohnungen und Dachterrassen sowie eine eingeschossige Parkgarage.

Kindertagesstätte – Hof
Errichtung einer fünfgruppigen integrativen Kindertagesstätte
Auf dem Grundstück der ehemaligen Polizeistation in Hof ist die Errichtung einer Kindertagesstätte geplant. Die Einrichtung verfügt über fünf Gruppen, davon zwei integrativ.
Der Entwurf besteht aus einem zweigeschossigen #Neubau sowie einem dreigeschossigen Bestandsgebäude aus #Klinker, welches in das Nutzungskonzept eingebunden wird.
Auf dem Grundstück der ehemaligen Polizeistation in Hof ist die Errichtung einer Kindertagesstätte geplant. Die Einrichtung verfügt über fünf Gruppen, davon zwei integrativ.
Der Entwurf besteht aus einem zweigeschossigen #Neubau sowie einem dreigeschossigen Bestandsgebäude aus #Klinker, welches in das Nutzungskonzept eingebunden wird.

Nürnberger Symphoniker – Nürnberg
Konzertsaal / Generalsanierung / Umbau
Das Gebäudeensemble der Nürnberger Symphoniker im Südflügel der Kongresshalle, welches ehemals als Provisorium konzipiert wurde, sich in der Zwischenzeit jedoch zu einer kulturell bedeutenden Einrichtung entwickelt hat, wurde erweitert sowie technisch erneuert.
Das Gebäudeensemble der Nürnberger Symphoniker im Südflügel der Kongresshalle, welches ehemals als Provisorium konzipiert wurde, sich in der Zwischenzeit jedoch zu einer kulturell bedeutenden Einrichtung entwickelt hat, wurde erweitert sowie technisch erneuert.

Brezen Kolb – Nürnberg
Produktionshalle mit Café / Neubau
Das Traditionsunternehmen Brezen-Kolb hat mit dem Neubau seine Produktion in eine neue großzügige Produktionshalle verlagert, die den Erfordernissen einer zukünftigen Expansion bereits heute Rechnung trägt.
Das Traditionsunternehmen Brezen-Kolb hat mit dem Neubau seine Produktion in eine neue großzügige Produktionshalle verlagert, die den Erfordernissen einer zukünftigen Expansion bereits heute Rechnung trägt.

Deutscher Hof / Opernpalais – Nürnberg
Generalsanierung / Neubau
Das 1912 errichtete Gebäude zählt zu den kunstgeschichtlich bedeutendsten Denkmälern Nürnbergs. Im Rahmen der Kernsanierung wurde das ursprünglich als Hotel genutzte Gebäude, welches 10 Jahre leer stand, behutsam restauriert.
Das 1912 errichtete Gebäude zählt zu den kunstgeschichtlich bedeutendsten Denkmälern Nürnbergs. Im Rahmen der Kernsanierung wurde das ursprünglich als Hotel genutzte Gebäude, welches 10 Jahre leer stand, behutsam restauriert.

Königstraße 76 – Nürnberg
Denkmalsanierung
In direkter Nachbarschaft zum Neuen Museum am Klarissenplatz in Nürnberg wurde in dem denkmalgeschützten Objekt die oberen Etagen kernsaniert und zu Wohnungen und modernen Büroflächen ausgebaut.
In direkter Nachbarschaft zum Neuen Museum am Klarissenplatz in Nürnberg wurde in dem denkmalgeschützten Objekt die oberen Etagen kernsaniert und zu Wohnungen und modernen Büroflächen ausgebaut.

Nibelungen Carrée – Regensburg
Investorenwettbewerb - 1. Preis
Das Planungskonzept zielt darauf ab, die Entwicklung unterschiedlicher Nutzungscharakteristika innerhalb eine gemeinschaftliche Gebäudestruktur zu entwickeln. Trotz eigener Erscheinungsbilder besteht eine übergeordnete Gestaltungsidee, welche ermöglicht, dass fünf unterschiedliche Bereiche ineinandergreifen und sich ergänzen.
Das Planungskonzept zielt darauf ab, die Entwicklung unterschiedlicher Nutzungscharakteristika innerhalb eine gemeinschaftliche Gebäudestruktur zu entwickeln. Trotz eigener Erscheinungsbilder besteht eine übergeordnete Gestaltungsidee, welche ermöglicht, dass fünf unterschiedliche Bereiche ineinandergreifen und sich ergänzen.

Rexroth Bosch Group – Nürnberg
Fertigungshalle Windkraftanlagen / Neubau
Innerhalb eines weltweiten Verbunds entstand in Nürnberg ein neuer Produktionsstandort für Komponenten von Windkrafträdern. Die Produktion beinhaltet im Wesentlichen die mechanische Fertigung von Getriebekomponenten und deren Montage einschließlich der Prüfung der Getriebe.
Innerhalb eines weltweiten Verbunds entstand in Nürnberg ein neuer Produktionsstandort für Komponenten von Windkrafträdern. Die Produktion beinhaltet im Wesentlichen die mechanische Fertigung von Getriebekomponenten und deren Montage einschließlich der Prüfung der Getriebe.

Semikron – Nürnberg
Erweiterung (Fassadenentwurf)
Im Rahmen der Erweiterung des Produktionsstandortes in der Sigmundstraße soll eine neue Lager- und Produktionshalle mit angelagerten Büroflächen entstehen. Der Fassadenentwurf greift wesentliche Gestaltungsmotive des ersten Bauabschnitts aus dem Jahr 2010 auf. Das Verwaltungsgebäude ruht auf einem Sockelgeschoss, welches nicht nur den Hallenbaukörper nach Westen hin abschließt, sondern auch markant sein Gesicht zur Südwesttangente zeigt.
Im Rahmen der Erweiterung des Produktionsstandortes in der Sigmundstraße soll eine neue Lager- und Produktionshalle mit angelagerten Büroflächen entstehen. Der Fassadenentwurf greift wesentliche Gestaltungsmotive des ersten Bauabschnitts aus dem Jahr 2010 auf. Das Verwaltungsgebäude ruht auf einem Sockelgeschoss, welches nicht nur den Hallenbaukörper nach Westen hin abschließt, sondern auch markant sein Gesicht zur Südwesttangente zeigt.

Logistikzentrum Meinhart Kabel Deutschland – Höchstadt a.d. Aisch
Neubau / Architektenauswahlverfahren - 1. Preis / Generalplanung
Der Neubau dieses Logistikzentrums soll die Versorgung des deutschen Marktes mit den von der österreichischen Firma Meinhart Kabel vertriebenen Produkten effizienter gestalten.
Der Neubau dieses Logistikzentrums soll die Versorgung des deutschen Marktes mit den von der österreichischen Firma Meinhart Kabel vertriebenen Produkten effizienter gestalten.

MÄZ Mögeldorf – Nürnberg
Neubau
In städtebaulich prägnanter Lage am Mögeldorfer Plärrer soll an der Ostendstraße eine Baulücke durch einen viergeschossigen Baukörper geschlossen werden. Der Neubau greift dabei die Geschossigkeit sowie die Trauflinien der benachbarten Gebäude auf und bildet mit diesen die stadträumliche Einfassung des Mögeldorfer Plärrers.
In städtebaulich prägnanter Lage am Mögeldorfer Plärrer soll an der Ostendstraße eine Baulücke durch einen viergeschossigen Baukörper geschlossen werden. Der Neubau greift dabei die Geschossigkeit sowie die Trauflinien der benachbarten Gebäude auf und bildet mit diesen die stadträumliche Einfassung des Mögeldorfer Plärrers.

Campus Nürnberg Ost – Business & Medic
Neubau
Der sechsgeschossige Neubau in Erlenstegen formuliert den städtebaulichen Abschluss einer Businessarea an der Äußeren Sulzbacher Straße, einer der Haupterschießungsstraßen im Osten Nürnbergs. Die zweigeschossig gegliederte Fassade wird bestimmt von hellen und dunklen Flächen aus Naturstein, Strukturputz und Glas.
Der sechsgeschossige Neubau in Erlenstegen formuliert den städtebaulichen Abschluss einer Businessarea an der Äußeren Sulzbacher Straße, einer der Haupterschießungsstraßen im Osten Nürnbergs. Die zweigeschossig gegliederte Fassade wird bestimmt von hellen und dunklen Flächen aus Naturstein, Strukturputz und Glas.

Wohnpark am Kohlenweg – WBG Ilmenau
Realisierungswettbewerb - 1.Preis
Das 20.0 m x 20.0 m große Gebäude besitzt vier Wohngeschosse und ein Parkgeschoss mit zehn Stellplätzen, welches in den Hang gebaut ist. Alle Wohnungen sind barrierefrei erschlossen.
Das 20.0 m x 20.0 m große Gebäude besitzt vier Wohngeschosse und ein Parkgeschoss mit zehn Stellplätzen, welches in den Hang gebaut ist. Alle Wohnungen sind barrierefrei erschlossen.

Raiffeisenbank Seebachgrund eG – Hessdorf
Wettbewerb - 1. Preis
Die Leitidee des Entwurfs besteht aus sogenannten Volumenmäandern, welche sich dreidimensional ineinander verweben. Geschlossene und großflächig verglaste Flächen kontrastieren miteinander und bilden eine Skulptur, deren Innenleben aus dem Überlagern und Verschneiden von Flächen und Räumen spannungsvolle und überraschende Situationen im Gebäude kreiert.
Die Leitidee des Entwurfs besteht aus sogenannten Volumenmäandern, welche sich dreidimensional ineinander verweben. Geschlossene und großflächig verglaste Flächen kontrastieren miteinander und bilden eine Skulptur, deren Innenleben aus dem Überlagern und Verschneiden von Flächen und Räumen spannungsvolle und überraschende Situationen im Gebäude kreiert.

Mehrgenerationenwohnhaus mit KiTa – Nürnberg, Neubleiche
Neubau
Die Idee eines Mehrgenerationenwohnhauses wurde in diesem Projekt völlig neu interpretiert. Alleinerziehende und ältere Menschen leben gemeinsam in einem Haus mit einer integrierten Krippen-, Kindergarten- und Horteinrichtung, wodurch vielfache soziale Kontakte aller Bewohner gefördert werden.
Die Idee eines Mehrgenerationenwohnhauses wurde in diesem Projekt völlig neu interpretiert. Alleinerziehende und ältere Menschen leben gemeinsam in einem Haus mit einer integrierten Krippen-, Kindergarten- und Horteinrichtung, wodurch vielfache soziale Kontakte aller Bewohner gefördert werden.

CJD KiTa – Nürnberg
Neubau
Die neue Einrichtung in Zerzabelshof beherbergt einen dreigruppigen Kindergarten und eine zweigruppige Kinderkrippe. Schwerpunkt des pädagogischen Konzeptes bilden neben einer bilingualen Früherziehung auch die Förderung hochbegabter Kinder.
Die neue Einrichtung in Zerzabelshof beherbergt einen dreigruppigen Kindergarten und eine zweigruppige Kinderkrippe. Schwerpunkt des pädagogischen Konzeptes bilden neben einer bilingualen Früherziehung auch die Förderung hochbegabter Kinder.

KiTa HVD – Nürnberg
Neubau
Eingebettet in alten Baumbestand entstand in der Johann-Kriegerstraße im Süden Nürnbergs eine zweigeschossige sechsgruppige Kindertagesstätte. Ein zweigeschossiges Foyer empfängt Kinder und Besucher.
Eingebettet in alten Baumbestand entstand in der Johann-Kriegerstraße im Süden Nürnbergs eine zweigeschossige sechsgruppige Kindertagesstätte. Ein zweigeschossiges Foyer empfängt Kinder und Besucher.

Private Grundschule HVD – Fürth
Neubau
Mit dem Neubau der vierklassigen Grundschule und einem viergruppigen integriertem Hort wird die bereits bestehende Kindertagesstätte erweitert und bietet dann eine durchlaufende Einrichtung von der Krippe bis zur Grundschule.
Mit dem Neubau der vierklassigen Grundschule und einem viergruppigen integriertem Hort wird die bereits bestehende Kindertagesstätte erweitert und bietet dann eine durchlaufende Einrichtung von der Krippe bis zur Grundschule.

Bahnhofstraße – Nürnberg
Studie / Neubau
Der sechsgeschossige Baukörper ist so konzipiert, das die Büroflächen sowohl bereichsweise als auch etagenweise vermietet werden könnten. Die einzelnen Mieteinheiten besitzen eine Größe von 150m² bis 650m². Das modulare Fassadenraster ermöglicht die Bereitstellung von Einzel-, Doppel- und Kombibüros.
Der sechsgeschossige Baukörper ist so konzipiert, das die Büroflächen sowohl bereichsweise als auch etagenweise vermietet werden könnten. Die einzelnen Mieteinheiten besitzen eine Größe von 150m² bis 650m². Das modulare Fassadenraster ermöglicht die Bereitstellung von Einzel-, Doppel- und Kombibüros.

mister*lady
Zentralverwaltung / Wettbewerb - 2. Preis
In dem viergeschossigen, als Dreispänner konzipierten Grundriss befindet sich die Kernzone in der Mitte des Gebäudes. Die um die Kernzone ringförmig angeordneten Büroflächen können selbst stützen- und wandscheibenfrei ausgebildet werden, was eine maximale Flexibilität bei der Flächenbelegung ermöglicht.
In dem viergeschossigen, als Dreispänner konzipierten Grundriss befindet sich die Kernzone in der Mitte des Gebäudes. Die um die Kernzone ringförmig angeordneten Büroflächen können selbst stützen- und wandscheibenfrei ausgebildet werden, was eine maximale Flexibilität bei der Flächenbelegung ermöglicht.

Abidat Bürogebäude – Fürth
Bürohaus / Neubau / Vorentwurf
In dem Gewerbegebiet Melli-Bese-Str. in Fürth ist in exponierter Ecklage direkt an der Vacherstraße die Errichtung eines modernen Büroneubaus geplant. Der viergeschossige Baukörper besitzt ein zusätzliches Penthousegeschoss mit Dachterrasse.
In dem Gewerbegebiet Melli-Bese-Str. in Fürth ist in exponierter Ecklage direkt an der Vacherstraße die Errichtung eines modernen Büroneubaus geplant. Der viergeschossige Baukörper besitzt ein zusätzliches Penthousegeschoss mit Dachterrasse.

Büro- und Geschäftshaus – Nürnberg
Konzeptstudie
Der fünfgeschossige Baukörper ist Teil einer städtebaulichen Entwicklung entlang der Südseite der Bahnhofstraße, mit welcher eine wichtige Verbindung zwischen dem Hauptbahnhof und dem Wöhrdersee geschlossen wird. In bester Sichtlage vermittelt der Gebäudekomplex zwischen dem Niveau der Bahnhofstraße und dem vier Meter höher gelegenen Gelände entlang der Bahngleise über straßenseitig angeordnete Ladengeschäfte und einer in den Hang gebauten Parkgarage.
Der fünfgeschossige Baukörper ist Teil einer städtebaulichen Entwicklung entlang der Südseite der Bahnhofstraße, mit welcher eine wichtige Verbindung zwischen dem Hauptbahnhof und dem Wöhrdersee geschlossen wird. In bester Sichtlage vermittelt der Gebäudekomplex zwischen dem Niveau der Bahnhofstraße und dem vier Meter höher gelegenen Gelände entlang der Bahngleise über straßenseitig angeordnete Ladengeschäfte und einer in den Hang gebauten Parkgarage.

Bürokomplex – Nürnberg
Neubau
Das neue fünfgeschossige Bürogebäude auf dem ehemaligen Milchhofareal am Wöhrdersee schließt eines der letzten noch freien Baufelder in prominenter Lage zwischen der neuen Mercedesniederlassung und dem Neubau der V+R Bank.
Das neue fünfgeschossige Bürogebäude auf dem ehemaligen Milchhofareal am Wöhrdersee schließt eines der letzten noch freien Baufelder in prominenter Lage zwischen der neuen Mercedesniederlassung und dem Neubau der V+R Bank.

Montagehalle mit Zentralverwaltung – Schwäbisch Hall
Für einen international tätigen Konzern entsteht in Baden-Württemberg eine Montagehalle zur Fertigung von Verpackungsmaschinen. In das Gebäudeensemble integriert ist ein größerer Verwaltungsbau mit Konferenzräumen und eigenen Büroeinheiten für Kunden. Die Montagehalle verfügt über zwei Felder mit weitspannenden Kranbahnen, welche baulich nochmals erweitert werden können.

E-T-A – Altdorf
Materialwirtschafts- und Verwaltungsgebäude / Planungsgutachten
Mit dem Planungsgutachten für die Firma E-T-A sollten die Erweiterungsmöglichkeiten der vorhandenen Lagerflächen untersucht werden bei gleichzeitiger Anbindung an den Bestand und Optimierung der Warenflüsse. Neben einem hochmodernen Kleinteilelager sind dort auch ein neuer Kommissionierbereich, Büros und Besprechungsräume eingeplant.
Mit dem Planungsgutachten für die Firma E-T-A sollten die Erweiterungsmöglichkeiten der vorhandenen Lagerflächen untersucht werden bei gleichzeitiger Anbindung an den Bestand und Optimierung der Warenflüsse. Neben einem hochmodernen Kleinteilelager sind dort auch ein neuer Kommissionierbereich, Büros und Besprechungsräume eingeplant.

Gründerzentrum Höchstadt
Das Gebäudeensemble besteht aus einem mehrgeschossigen Gebäudekomplex. Das Gebäude bietet Büroraum in unterschiedlichsten Größen sowie gemeinschaftlich nutzbare Konferenz- und Sozialräume. Die Stahlkonstruktion basiert auf einem modularen Grundraster. Schwarze horizontal angeordnete Glattbleche und silberfarbene Profilbleche werden unterbrochen von vertikalen farbigen Fassadenbändern.

Evangelischer Kindergarten / KiTa – Nürnberg, Eibach
Erweiterung / Sanierung
Mit der Aufstockung hat der Evangelische Kindergarten nicht nur eine zusätzliche Kindergarten- und Krippengruppe erhalten, sondern auch einen Hort für die Betreuung von Schulkindern. Durch die Aufstockung eines ganzen Geschosses wurde das Raumprogramm um ein Atelier, ein PC-Labor, neu gestaltete Sanitärbereiche und einen Multifunktionsraum erweitert.
Mit der Aufstockung hat der Evangelische Kindergarten nicht nur eine zusätzliche Kindergarten- und Krippengruppe erhalten, sondern auch einen Hort für die Betreuung von Schulkindern. Durch die Aufstockung eines ganzen Geschosses wurde das Raumprogramm um ein Atelier, ein PC-Labor, neu gestaltete Sanitärbereiche und einen Multifunktionsraum erweitert.

Loftwohnen Steinstraße – Nürnberg
Im dem attraktiven Stadtteil Johannis ist auf einer der letzten Restflächen der ehemaligen Bayerischen Metallwarenfabrik ein hochwertiges Wohngebäude geplant. Die Wohneinheiten sind großzügig geschnitten und verfügen über Loggien, Balkone oder Dachterrassen nach Süden. Das Raumkonzept besteht aus fließenden Übergängen der einzelnen Wohnbereiche.

Appartement- und Geschäftshaus – Nürnberg
Mit dem Neubau des Appartementhauses in der Flaschenhofstraße wird nicht nur eine unansehnliche Baulücke geschlossen, sondern entsteht auch ein Wohngebäude mit reizvollen und individuell gestalteten Grundrissen. In jedem der Obergeschosse befinden sich zwei Stadtwohnungen, welche jeweils über Balkone, Loggien oder Terrassen verfügen.

Studentenwohnheim Landgrabenstraße – Nürnberg
In zentraler Lage zur Innenstadt wird die Baulücke zwischen zwei mehrgeschossigen Gebäuden mit dem Neubau eines Studentenwohnheims geschlossen. Das Konzept sieht studentische Wohngruppen von jeweils 2 – 4 Zimmern je Einheit vor. Im 1. Obergeschoss befindet sich ein größerer Gemeinschaftsbereich mit Küche, Wohnen und Aufenthalt. Im Erdgeschoss befindet sich ein kleiner Garten mit Sitzmöglichkeiten und Grillplatz.

Gemeindezentrum Johannes Kirche – Nürnberg, Eibach
Neubau
Auf dem von historischem Baumbestand eingesäumten Grundstück zwischen der Evangelischen Kirche und dem Pfarramt entsteht im Südwesten von Nürnberg das neue Evangelische Gemeindezentrum, in dem die bisher dezentral verteilten Funktionsbereiche der Gemeinde-, Familien- und Jugendarbeit nun in einer baulichen Gesamtanlage zusammengefasst werden sollen.
Auf dem von historischem Baumbestand eingesäumten Grundstück zwischen der Evangelischen Kirche und dem Pfarramt entsteht im Südwesten von Nürnberg das neue Evangelische Gemeindezentrum, in dem die bisher dezentral verteilten Funktionsbereiche der Gemeinde-, Familien- und Jugendarbeit nun in einer baulichen Gesamtanlage zusammengefasst werden sollen.

CitiLine – Nürnberg
Büro- und Geschäftshaus / Neubau
Mit dem „CitiLine“ entsteht ein hochflexibles und multifunktional nutzbares Büro- und Geschäftshaus in zentraler Lage an der Äußeren Bayreuther Straße. Das inhomogene Umfeld fordert eine selbstbewusste Architektur als Solitär, um in der Melange von Bauwerken aus sieben Jahrzehnten zu bestehen.
Mit dem „CitiLine“ entsteht ein hochflexibles und multifunktional nutzbares Büro- und Geschäftshaus in zentraler Lage an der Äußeren Bayreuther Straße. Das inhomogene Umfeld fordert eine selbstbewusste Architektur als Solitär, um in der Melange von Bauwerken aus sieben Jahrzehnten zu bestehen.

F-LUMEN³ – Nürnberg
Bürogebäude / Planungsgutachten
Das Bürogebäude liegt an einer der Haupteinfallstraßen im Osten Nürnbergs. Aufgrund der besonderen Situation und Einsehbarkeit von allen Seiten sollte ein markanter Werbeträger für einen Eigennutzer entworfen werden. Grundkonzeption ist das dreidimensionale Ineinandergreifen zweier Volumina, die über die horizontalen und vertikalen Glasbänder untereinander verwoben werden.
Das Bürogebäude liegt an einer der Haupteinfallstraßen im Osten Nürnbergs. Aufgrund der besonderen Situation und Einsehbarkeit von allen Seiten sollte ein markanter Werbeträger für einen Eigennutzer entworfen werden. Grundkonzeption ist das dreidimensionale Ineinandergreifen zweier Volumina, die über die horizontalen und vertikalen Glasbänder untereinander verwoben werden.

Parkhaus Pillenstein – Fürth
Studie
Das Parkhaus an der Stadtgrenze zwischen Nürnberg und Fürth auf dem tortenförmigen Grundstück direkt an der S-Bahn bietet auf drei Ebenen Stellflächen für rund 100 Fahrzeuge. Den Kopf der mit einer silber glänzenden Walzblechfassade verkleideten Parkebenen bildet ein zweigeschossiger halbkreisförmiger Glaszylinder, welcher als Ausstellungs- und Eventfläche für die neuesten Think Blue Elektromodelle der VW – Familie konzipiert ist.
Das Parkhaus an der Stadtgrenze zwischen Nürnberg und Fürth auf dem tortenförmigen Grundstück direkt an der S-Bahn bietet auf drei Ebenen Stellflächen für rund 100 Fahrzeuge. Den Kopf der mit einer silber glänzenden Walzblechfassade verkleideten Parkebenen bildet ein zweigeschossiger halbkreisförmiger Glaszylinder, welcher als Ausstellungs- und Eventfläche für die neuesten Think Blue Elektromodelle der VW – Familie konzipiert ist.

Robert Bosch GmbH – Crailsheim
Büro und Produktionshalle / Neubau
Mit einer Gesamtfläche von 9.252 m² und einem Volumen von 104.000 m³ entstand an dem Standort Crailsheim für die Firma Robert Bosch GmbH ein dreigeschossiges Büro- und Konferenzgebäude sowie eine Fertigungs- und Montagehalle mit eigenem Zolllager für die Herstellung von pharmazeutischen Verpackungsmaschinen, welche für den internationalen Export bestimmt sind.
Mit einer Gesamtfläche von 9.252 m² und einem Volumen von 104.000 m³ entstand an dem Standort Crailsheim für die Firma Robert Bosch GmbH ein dreigeschossiges Büro- und Konferenzgebäude sowie eine Fertigungs- und Montagehalle mit eigenem Zolllager für die Herstellung von pharmazeutischen Verpackungsmaschinen, welche für den internationalen Export bestimmt sind.

Multifunktionsgebäude
Multifunktionsgebäude mit Verwaltung, Werkstatt und Hochregallager / Neubau
Die Vielzahl der unterschiedlichsten Funktionen im Gebäude führt zu einer differenzierten Fassade, welche das Innenleben von außen ablesbar macht. Neben Büro- und Besprechungsbereichen finden sich im Gebäude Werkstatt-, Lager und Serviceflächen. Die Büroflächen sind flexibel aufteilbar und können an die jeweiligen Raumbedürfnisse angepasst werden.
Die Vielzahl der unterschiedlichsten Funktionen im Gebäude führt zu einer differenzierten Fassade, welche das Innenleben von außen ablesbar macht. Neben Büro- und Besprechungsbereichen finden sich im Gebäude Werkstatt-, Lager und Serviceflächen. Die Büroflächen sind flexibel aufteilbar und können an die jeweiligen Raumbedürfnisse angepasst werden.

Erba-Gelände – Bamberg
Wettbewerb / Bauliches Konzept
Die orthogonal zur Regnitz aufgestellten Längsriegel nutzen das mögliche Baufeld voll aus. Je Etage entstehen so im Schnitt 5 – 6 Wohneinheiten mit unterschiedlichen Größen. Die Erschliessung der Wohnungen erfolgt über die Mitte, welche in Form eines mehrgeschossigen Atriums ausgebildet ist, in welchem sich der Aufzug, die Treppe sowie die brückenartigen Stege zu den Wohnungen befinden.
Die orthogonal zur Regnitz aufgestellten Längsriegel nutzen das mögliche Baufeld voll aus. Je Etage entstehen so im Schnitt 5 – 6 Wohneinheiten mit unterschiedlichen Größen. Die Erschliessung der Wohnungen erfolgt über die Mitte, welche in Form eines mehrgeschossigen Atriums ausgebildet ist, in welchem sich der Aufzug, die Treppe sowie die brückenartigen Stege zu den Wohnungen befinden.

Büro Westpark, Nürnberg
Der solitäre Baukörper liegt inmitten einer parkartigen Kulisse. Gebäude und Landschaft bilden eine Synthese. Der Kubus greift das umgebende Licht und die Sinneseindrücke der grünen Kulisse auf, versetzte Fassadenbänder aus Glas unterliegen einem spielerischen Rhythmus aus Bewegung und Durchblick. Die Mitte wird bestimmt durch ein durchgängiges Atrium, welches über umlaufende Galerien verfügt.

Bürgerzentrum Scheinfeld
Die Stadt Scheinfeld plant den Neubau eines Bürgerzentrums. Dieses soll flexibel nutzbar sein für unterschiedlichste Veranstaltungen. Neben Vorträgen, Abiturprüfungen, einer Theaternutzung, der Veranstaltung von Diskos, Abschluss- und Jubiläumsfeiern soll es auch möglich sein, Kinofilme zu zeigen, Ausstellungen auszurichten oder der Jugendkirche einen Ort zu bieten. Das Raumkonzept beinhaltet zusätzlich eine Küche für externes Catering, ein Bistro und eine Bar, einen abgetrennten Bereich mit Spielgeräten sowie ein Büro und Lagerräume.

Profectis Kundendienstcenter – Berlin
Neubau von 30 Geschäftsstellen
In dem denkmalgeschützen Mendelsohnbau wurde für Profectis die Erdgeschossfläche als zentrale Annahmestelle für gesamt Berlin, angelagerten Werkstätten, einem Zentrallager sowie den zugehörigen Verwaltungseinheiten.
In dem denkmalgeschützen Mendelsohnbau wurde für Profectis die Erdgeschossfläche als zentrale Annahmestelle für gesamt Berlin, angelagerten Werkstätten, einem Zentrallager sowie den zugehörigen Verwaltungseinheiten.

Neubau Wohnanlage – Fürth, Unterfarrnbach
Planungsgutachten
In ruhiger Randlage in Unterfarrnbach ist die Errichtung einer Mehrfamilienwohnanlage mit ca. 46 Wohneinheiten geplant. Die Wohngebäude besitzen zwei Vollgeschosse und ein Dachgeschoss als Satteldach. Alle Wohneinheiten verfügen über Balkone, Terrassen oder Dachterrassen. Besonderheit des Projektes ist die Anbindung an den im Süden verlaufenden Wasserlauf.
In ruhiger Randlage in Unterfarrnbach ist die Errichtung einer Mehrfamilienwohnanlage mit ca. 46 Wohneinheiten geplant. Die Wohngebäude besitzen zwei Vollgeschosse und ein Dachgeschoss als Satteldach. Alle Wohneinheiten verfügen über Balkone, Terrassen oder Dachterrassen. Besonderheit des Projektes ist die Anbindung an den im Süden verlaufenden Wasserlauf.

Wohnen am Wiesengrund – Stein
Neubau Wohnanlage
Auf dem Grundstück der ehemaligen Villa Krügel in Stein soll eine exklusive Wohnanlage mit ca. 59 Wohnungen entstehen. Das Gebäudeensemble setzt sich aus drei riegelförmigen und geschwungenen Baukörpern sowie drei Stadtvillen zusammen, welche jeweils drei Geschosse und ein Penthausgeschoss besitzen.
Auf dem Grundstück der ehemaligen Villa Krügel in Stein soll eine exklusive Wohnanlage mit ca. 59 Wohnungen entstehen. Das Gebäudeensemble setzt sich aus drei riegelförmigen und geschwungenen Baukörpern sowie drei Stadtvillen zusammen, welche jeweils drei Geschosse und ein Penthausgeschoss besitzen.

Interkommunaler Gewerbepark – Thiersheim-Wunsiedel
Neubau Gewerbepark
Im Auftrag des Zweckverbands Interkommunaler Gewerbepark Thiersheim-Wunsiedel sollten marktgerechte Grundstrukturen entwickelt werden, welche als Grundlage für die Aufstellung der Bebauungspläne für zwei neuen Gewerbegebiete in Thiersheim und in Wunsiedel dienen sollten.
Im Auftrag des Zweckverbands Interkommunaler Gewerbepark Thiersheim-Wunsiedel sollten marktgerechte Grundstrukturen entwickelt werden, welche als Grundlage für die Aufstellung der Bebauungspläne für zwei neuen Gewerbegebiete in Thiersheim und in Wunsiedel dienen sollten.