Studie – Neubau Kindertagesstätte für 74 Kinder
Leitmotiv des zweigeschossigen in einen Hang gebauten Baukörpers mit Teilunterkellerung sind Technik und Bewegung.
In der viergruppige Einrichtung sind zwei Krippengruppen im EG und zwei Kindergartengruppen im OG untergebracht. Beide Ebenen sind über ein zweigeschossiges Foyer verbunden, von dem aus offene Spiel- und Aktionsflächen sowie der Bewegungsraum und die Mensa erschlossen werden.
Vor den Gruppenräumen sind zusätzlich innenliegende Aktionsfelder Forschung geschaffen, welche den Kindern zahlreiche spielerische Angebote zum Bauen und Experimentieren mit unterschiedlichsten Steck- und Verbindungsbauteilen anbieten. Zahnräder, Magnetröhren, sogenannte Motionwalls für das Bauen von ineinandergreifenden beweglichen Elementen sollen den Kindern die Möglichkeit bieten, Technik auszuprobieren und ein frühkindliches Grundverständnis für Mechanik und Freude an Technik zu entwickeln.
Ein großzügiger Garten mit unterschiedlichsten Spiel- und Entdeckerzonen für verschiedene Altersgruppen vervollständigen das Bewegungsangebot.
Planungsgutachten: 2024